
M.Sc. Psych. Lydia Azem
Psychologische Psychotherapeutin
68165 Mannheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsspektrum
Die oben genannten Behandlungsschwerpunkte stellen eine Auswahl möglicher Therapieinhalte dar. Auch psychische Erkrankungen aus anderen Bereichen werden von mir behandelt.
Psychotherapeutische Sprechstunde
Der erste persönliche Kontakt erfolgt im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde. Ein solches Erstgespräch stellt keine Zusage zu einem Therapieplatz dar. In diesem ersten Gespräch geht es um eine Abklärung und Einschätzung Ihrer Situation und Prüfung einer möglichen Therapieindikation. Ob diese vorliegt und wenn ja, welche nächsten Schritte erforderlich sind, gilt es dann erst zu klären.
Aktuell sind alle meine Therapieplätze belegt. Ich biete nach Möglichkeit Erstgespräche an, um Ihnen eine Einschätzung und Rückmeldung geben zu können. In meiner Praxis kann gegenwärtig aber keine Psychotherapie aufgenommen werden.
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Sie können mir bevorzugt per Mail eine Anfrage senden, am besten unter Angabe Ihrer Telefonnummer. Ich bemühe mich um zeitnahe Bearbeitung und Rückmeldung per Mail oder Telefon.
In meiner Praxis sind Termine dienstags, donnerstags und freitags möglich.
Bitte beachten Sie, dass ich ausschließlich gesetzlich Versicherte behandle.
Telefonisch bin ich in der Regel zu folgenden Zeiten erreichbar:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:00 - 08:25 Uhr
Dienstag: 12:30 - 12:55 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist das Telefon nicht besetzt.
Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie und Gruppenpsychotherapie; Approbation erlangt in Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg