
Yevgeniya Avner
NEURAUM Zentrum für integrative Körperarbeit, Tanz &Therapie
10827 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin, Paar-und Beziehungstherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tanztherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Russisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Tanztherapie ist eine körperorientierte, therapeutische Methode, die uns Menschen ermöglicht in ehrlichen Kontakt mit uns selber und mit unseren Mitmenschen zu kommen. Diese Methode hilft uns wieder an seelische Anteile anzuknüpfen, die wir verdrängt und vergessen haben. An die dunklen aber auch an die kraftvollen Seiten unserer Seele, die sich im Tanz verkörpern und die im Tanz wieder gefühlt, empfunden und erinnert werden können.
Tanztherapie hilft uns durch die Integration unserer Schattenseiten wieder mehr Lebendigkeit, Lebensfreude, Leichtigkeit aber auch Tiefe in unseren Lebensalltag einzuladen. Die vielfältigen Möglichkeiten wieder zu entdecken, die in uns schlummern, oft im Verborgenen, oder in innerer Unzufriedenheit erlebt, können durch die kreative Möglichkeit der Bewegung und des Tanzes wieder frei werden. Der Tanz war in der Geschichte der Menschheit und ist bis heute immer noch eine dieser wunderbaren Künste, die jedem Menschen eigen ist. Eine Ausdrucksmöglichkeit, die so unmittelbar über den Körper unsere Seele anspricht und deren unerschöpfliches Potential freilegen kann.
Verfahren und Methoden
In meiner Arbeit integriere ich verschiedene Methoden, die der unmittelbaren Erfahrung von sich selbst und den verborgenen Gefühlen und Emotionen dienen, die damit verbundenen Ängste und Wünsche zum Vorschein bringen und somit eine persönliche Entfaltung ermöglichen. Dazu gehören:
- Körper- und Tanztherapeutische Methoden
- Hakomi Therapie
- Arbeit mit Atem, Stimme und Objekten
- Achtsamkeitsübungen
- Kontaktimprovisation
- Malen, Schreiben und Gestalten
Meine langjährige Erfahrung mit Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Tanz und mein großes Interesse an der Erforschung privater und beruflicher Beziehungen haben die Grundlagen für meinen ganz persönlichen Arbeitsstill gelegt.
Als Tanztherapeutin arbeite ich mit meinen Klienten an körperlicher und geistiger Achtsamkeit, die einem bewussteren und daher glücklicheren Leben dient.
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte:
* Körperorientierte Psychotherapie
* Tanz- und Bewegungstherapie
* Paartherapie
* Selbsterfahrungs- Gruppen und Workshops
* Ausbildungsleitung zur Integrativen Tanz- und AusdruckstherapeutIn.
Aktuelle Termine
++ 20. Oktober 2017 - Infoabend Basisausbildung zur Integrativen Tanz- und AusdruckstherapeutIn
++ 11. - 12. November 2017 - Orientierungswochenende zur Basisausbildung Gruppe B-3
++ 30. Dezember 2017 - Tanztherapeutische Workshop - "Zwischen den Jahren"
Weitere Informationen: www.neuraum.berlin