
Asta Cergelyte
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
21368 Dahlem (Lüneburg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, EMDR-Therapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- ADHS Deutschland e.V.
- Association for Contextual Behavioral Science
- Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
- Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie
- Deutschsprachige Gesellschaft für Kontextuelle Verhaltenswissenschaften e.V.
- Institut für systemische Studien e.V.
- NADA Deutsche Sektion e.V.
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
- Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
- Wingwave Qualitätszirkel (Besser-Sigmund-Institut)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Nach dem Psychologiestudium habe ich zusätzlich die langjährige, staatlich anerkannte verhaltenstherapeutische Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg (IVAH) absolviert. Ich besitze die Approbation mit dem Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg und bin damit berechtigt Verhaltenstherapie nach dem Richtlinienverfahren (biografisch-systemische Verhaltenstherapie) durchzuführen.
Arbeitsschwerpunkte
Meine therapeutischen Schwerpunkte:
Depression | Burn-out | Trauer | Mobbing | ADHS bei Kindern und Erwachsenen | Phobien | Ängste (v.a. soziale, Leistungs-, Prüfungs-, Krankheitsängste) | Essstörungen (v.a. Übergewicht, Essanfälle/Binge-Eating, Bulimie) | Trauma | Zwangsstörung | Verschiedene Süchte u.w.
Behandlungsphilosophie
Bei Psychotherapie stehen für mich Ihre Stärken und Potenziale im Vordergrund.
Mit der vielschichtigen beruflichen Erfahrung sind die hoch individualisierten und an Ihre Wünsche angepassten Therapiepläne eine Selbstverständlichkeit für mich.
Empathie, Wertschätzung und Tiefe gepaart mit hohem individuellen Realitätsbezug und Humor zeichnen meine therapeutische Arbeit aus und ermöglichen Ihnen, unmittelbar im Alltag die ersten gewünschten Schritte in Richtung Veränderung zu erfahren.
Weiteres
Regelmäßig leite ich Gruppen zu unterschiedlichen Themen (Depression/ Burn-out, soziale Ängste usw.). Hierzu befähight mich meine fundierte, staatlich anerkannte Zusatzausbildung als Gruppenleiterin (IVAH, Hamburg) sowie meine langjährigen praktischen Erfahrung in der Leitung von Gruppen im klinischen und wirtschaftlichen Bereich.
Meine Gruppen zeichnen sich durch Augenhöhe, Warmherzigkeit, gegenseitige Wertschätzung sowie hohe Individualität aus. „Angstfrei und entspannt lernen" ist mein Motto, worauf ich persönlich sowohl im Einzel- als auch im Gruppenkontakt besonders viel Wert lege. Keine/r soll Druck empfinden oder sich verpflichtet fühlen kontinuierlich Beiträge zu leisten oder von sich zu berichten. Jedes Mitglied entscheidet nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen und jede/r darf so sein und bleiben wie er oder sie ist.
Da meine Praxis eine reine Privatpraxis ist, kann ich die Verhaltenstherapie leider nur bei Privatpatienten (u.a. Beilhilfe, Heilfürsorge, Bundeswehr) und Selbstzahlern abrechnen.
Die Kosten für psychotherapeutische Sitzungen orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP).