Ariane Marten

Ariane Marten

Praxis für ursachenorientierte Kurzzeittherapie

Zinnowitzer Str. 14
17449 Mölschow
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychoonkologie
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Kunsttherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Hypnose
  • NGH
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Hypnotherapie
Gesprächspsychotherapie
tiergestützte Interventionen (Pferde, Alpakas)
Kunsttherapie
Autogenes Training
Stressmanagement/Rational-Emotive Therapie
Klopfakupressur
Ihre Entwicklung ist ein Prozess, jedes Verfahren ist wie ein Paar Schuhe zu betrachten, welches je nach Untergrund und Person „angezogen und kombiniert wird“.

Behandlungsphilosophie

Die Gründe für seelisches Ungleichgewicht sind vielfältig. Oftmals kennen wir sie nicht einmal.

In meiner Praxis gehen wir die auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapiewege. Wir schauen gemeinsam was Sie aktuell brauchen, holen Sie völlig wertfrei dort ab wo Sie gerade stehen, um dann gemeinsam neue Wege zu gehen.

Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Sie sich wohlfühlen können, ist mir sehr wichtig. In den warmen Monaten finden meine Sitzungen gerne im Freien (am Meer, im Naturpark Usedom, oder bei mir auf dem Naturhof Usedom, umgeben von meinen tierischen Co-Therapeuten) statt. Das Ziel ist eine Umgebung von Natur und viel Freiraum, ohne den klassischen „Therapiecharakter“. Wer kann schon unter Druck genesen…

Therapiedauer

Mein Fachbereich ist die Kurzzeittherapie. Intensiv, effektiv und effizient stehe ich Ihnen mit meinen ursachenorientierten Ansätzen bei zahlreichen Problemen zur Seite. Wenn Sie Fragen, oder weitere Informationen über meine Arbeit haben möchten, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.

Ablauf

Sie kontaktieren mich (Kontaktformular, Email oder Telefon) und schildern mir Ihr Anliegen. Wenn Sie möchten, schicke ich Ihnen anschließend 2 Terminvorschläge und ein paar Unterlagen (Behandlungsvertrag (jederzeit kündbar), Erklärung zum Datenschutz), die Sie bitte zu Ihrem Erstgespräch ausgefüllt mitbringen.
Unser Erstgespräch dient zum Kennenlernen und für eine fundierte Diagnostik. Zum Ende hin kläre ich Sie über weitere Vorgehensweisen und der evtl. Therapieplanung auf. Beachten Sie bitte, dass es zu meiner Sorgfaltspflicht gehört, Ihnen ggf. weitere Untersuchungen bei Fachärzten anzuraten, bevor wir mit der Therapie beginnen können.
Ich unterliege der im Behandlungsvertrag vereinbarten Schweigepflicht. Diese Schweigepflicht bedeutet zudem, dass Ihre Patientenakte nicht bei Ihrer Krankenkasse, oder Ihrem Arbeitgeber etc. gemeldet wird.
Therapie ist Teamarbeit. Ich werde mein Bestes geben um Sie auf Ihrem Weg der Genesung zu unterstützen. Bei Fragen, Problemen, Zweifeln und Sorgen, zögern Sie bitte nicht mich anzusprechen.


1598
Seitenaufrufe seit 13.04.2021
Letzte Änderung am 19.01.2022