
Grit Apolke
Bindungsberatung
14482 Potsdam (Praxis am Park)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Sichere Bindung - Familie - Paare
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Mitglied im Verein „Schatten & Licht e.V.“, Initiative peripartale psychische Erkrankungen
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Bindungsbasierte Beratung und Therapie zu den Schwerpunkten:
Sichere Bindung:
Sicherheit & Geborgenheit - Stärkung der sicheren emotionalen Eltern-Kind-Bindung, gern ab der Schwangerschaft
Familienleben:
Bindungsorientierte Eltern-Kind-Familientherapie – bei Schwierigkeiten im Familienalltag, z.B. zu den Themen Schlafen/Schreien, Kitaeingewöhnung, alltägliche Trennungssituationen, Geschwisterbeziehungen, Umgang mit Gefühlen wie u.a. Angst und Wut, Schulprobleme, Pubertät, Paarprobleme, Patchworkfamilien
Biografiearbeit:
u.a. emotionales Familienerbe, transgenerationale Beziehungen, Kontakt zu den Kindern/Eltern
Bindungsmuster & Inneres Kind :
Bindungen und Beziehungen in der Kindheit und im Erwachsenenalter, Beziehungsmuster erkennen und verändern
Familientherapie
Regulationsstörungen (intensives Schreien – sog. „Schreibaby“, Schlafen, Füttern)
Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut, Aggressionen, Traurigkeit …
Phase der Pubertät
Grenzen zur Orientierung und Sicherheit
Auffälligkeiten beim Essen und Schlafen
Phase der Ich-Entwicklung des Kindes („Trotzphase“ – Alter zwischen ca. 2-4 Jahren)
Entwicklungsschritte wie Eingewöhnung in den Kindergarten und Schulbeginn/Schulwechsel
Begleitung beim Abstillen
Trennungssituationen
„Loslassen“ in die Eigenständigkeit – Auszug aus dem Elternhaus
Geschwisterbeziehungen
Bedürfnisse des Kindes – Bedürfnisse der Eltern
Bedeutung des Spielens – Freude beim gemeinsamen Spielen
getrennte Elternschaft, Patchworkfamilien: Bindungsorientierte Beratung zum Umgang / Wechselmodell
Elternschaft & Partnerschaft – Eltern als Paar
Bindungsbasierte Paarberatung: Bindungsmuster in der Partnerschaft
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landeshauptstadt Potsdam
Fachbereich Soziales und Gesundheit
Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Internet: https://vv.potsdam.de/vv/oe/173010100000007789.php
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Erlaubniserteilung und Berufsbezeichnung:
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie wurde erteilt am 13.11.2018 durch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam.
Staat der Zulassung: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen einsehbar unter (Heilpraktikergesetz): https://heilpraktikergesetz.org/
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Dagmar Hartge
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
Telefax: 033203 356-49
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de