
Antonia Demir
Praxis innenmehr
10965 Berlin (Berlin)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Zwang
Verfahren
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung DPtV
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Psychotherapie in Berlin - Kreuzberg
Die Praxis befindet sich im Bergmannkiez, die nächsten U-Bahnstationen sind Mehringdamm (U6 und (U7) und Platz der Luftbrücke (U6).
Arbeitsschwerpunkte
Ich biete Behandlungen unter anderem bei folgenden Problembereichen an:
ADHS im Erwachsenenalter
Ängste und Phobien
Burnout und Arbeitsstörungen
Depressionen
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
Soziale Ängste
Somatoforme Störungen
Trauer
Zwangsstörungen
Die Behandlung erfolgt in der Regel im Rahmen einer Einzel-Psychotherapie, gegebenenfalls finden auch psychotherapeutische Gruppen statt.
Falls Sie sich unsicher sind, ob eine Behandlung bei mir für Sie in Frage kommt, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich berate Sie gern zu den Möglichkeiten, die eine Verhaltenstherapie in meiner Praxis für Sie bietet.
Verfahren und Methoden
Mein Behandlungsangebot umfasst wissenschaftlich fundierte Methoden der Verhaltenstherapie. Neben der kognitiven Verhaltenstherapie verwende ich in meinen Therapien auch Methoden der Akzeptanz- und Commitmenttherapie sowie schematherapeutische Elemente und achtsamkeitsbasierte Techniken.
Behandlungsphilosophie
Falls Sie sich für eine Psychotherapie in meiner Praxis entscheiden, lege ich besonders viel Wert darauf, dass sie sich bei mir und der Behandlung wohlfühlen. Wertschätzung, Akzeptanz und Vertrauen sowie Offenheit und Transparenz sind für mich wichtige Grundpfeiler in der Psychotherapie. Als Verhaltenstherapeutin begegne ich Ihnen auch mit einer ziel- und lösungsorientierten Grundhaltung. Ich werde Sie unterstützen, schwierige Lebensphasen und -ereignisse zu bewältigen und neue Sicht-, Betrachtung- und Denkweisen zu erarbeiten sowie Verhaltensweisen und Routinen zu entwickeln, die sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Diese Hilfe zur Selbsthilfe wird es Ihnen ermöglichen auch zukünftige Schwierigkeiten zu meistern.