
Antonia Lange, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
14469 Potsdam Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Grundkurs in Systemischer Therapie und Beratung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Verfahren und Methoden
In einer tiefenpsychologischen Therapie beleuchten wir Ihre aktuellen Belastungen und erkunden deren Wurzeln. Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für prägende Erfahrungen und deren Einfluss auf Ihre Gefühle, Ängste und Verhaltensweisen.
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen und mit mehr Mitgefühl auf Ihre Geschichte zu blicken. So entstehen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten – für mehr innere Freiheit, Zufriedenheit und Veränderung.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Approbation in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Heidelberger Institut für Psychotherapie)
Grundkurs in Systemischer Therapie und Beratung
Kontakt
Aktuell sind freie Therapieplätze vorhanden.
Bei Interesse hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter. Ich rufe Sie zurück.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.