Annette Köhler M.A.

Annette Köhler M.A.

Psychotherapie und Coaching auch online

Daspelstrasse 4
34128 Kassel
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Master in Sozialpädagogik, Atemtherapeutin, Naturheilkundlerin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Neurologie
  • Notfall - Krise
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Supervision

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Sie haben eine Depression, eine Angststörung oder ein Suchtproblem? Bei mir erhalten Sie effiziente Hilfe in wenigen Sitzungen. Sie bestimmen wo es lang geht. Es kann direkt in der Tiefe gearbeitet werden.

Oder Sie brauchen Unterstützung beim Erreichen eines Zieles? Dann können wir mit Trainingselementen des Züricher Ressourcenmodelles in 4-5 Sitzungen eine neue Marschroute herausarbeiten, damit Sie kraftvoll mit Kopf und Bauch Ihrem Ziel näher kommen.

Ich höre Ihnen aufmerksam zu und helfe Ihnen bei der Überwindung Ihrer Krise.
Durch meine eigene Psychoanalyse weiß ich: Reden allein hilft nicht genug. Deshalb biete ich Ihnen maßgeschneiderte Übungen an. Ich setze Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaft in meiner Therapie ein. So können einfache Übungen bei kompliziert aussehenden Problemen helfen .

Als zertifizierte systemische Therapeutin/systemischer Coach arbeite ich mit dem Verfahren der Inner Family System Therapie (IFS nach Richard Schwartz) und der Integrativen Inneren Systemischen Therapie (IIST nach Tom Holmes).

Auch themenfokussierte Gespräche und auch die Polyvagalübungen (nach Deb Dana und Stephen Porges) bringe ich zum Einsatz.

Als langjährige klinische Entspannungs-Therapeutin habe ich einen großen Fundus an speziellen Übungen und Atemtechniken. Hieraus finden wir die für Sie passende Hilfen.

Immer schauen wir nach Ihren Stärken und Ressourcen. Dazu reichen oft wenige Sitzungen und Sie bekommen ein neues Lebensgefühl, entspannen besser; werden wieder ausgeglichener.

Sie entscheiden, wie die Sitzungen ablaufen.

Arbeitsschwerpunkte

Ich habe 17 Jahre lang Qigonglehrer ausgebildet und arbeite seit 30 Jahren als Atem- und Entspannungstherapeutin in einer Neurologie. Meine Privatpraxis führe ich seit 35 Jahren mit den Schwerpunkten: Burnout, Depression, Angst, Sucht, (auch "High Functioning Alcoholic") Schlafstörungen, Panikstörungen, Beziehungsangst, Trennung, Kinderwunsch, geringes Selbstwertgefühl.

Mein weiterer Fokus ist die Begleitung von Störungen, die im beruflichen Umfeld entstehen: z. B.: mangelnde Selbstwertgefühle, Konflikte mit Kollegen/Chef, Alkoholismus.

Paarberatung - Paarbegleitung - Paartherapie
Dieses Angebot können Sie auch alleine, also ohne Anwesenheit des Partners buchen. Ich mag diese Version besonders, wenn ich beide Partner alleine sehen kann und dann bei Wunsch gemeinsam. Damit sehe ich am schnellsten eine Verbesserungen in der Kommunikation. Auch für die Partnerarbeit eignet sich die Polyvagal-Leiter oder auch das Züricher Ressourcen Modell um schneller Klarheit und Umsetzungskraft zu bekommen. Ab September 2023 gibt es dazu preiswertere Gruppen-Kurs.

ACHTUNG: Meine Therapie wird NICHT von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dafür arbeiten wir aber so effektiv, dass viele Kunden nach 4-6 Sitzungen Ihrem Ziel deutlich näher sind!

Verfahren und Methoden

Die Systemischen Therapie (Inner Family System = IFS) ist eine Kurzzeittherapie. Sie dauert ca. 4-25 Stunden. Die meisten Kunden zahlen ihre Therapie selbst. Meine Therapie wird also NICHT von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen!

Eine Sitzung dauert 55 - 90 Minuten, Paartherapie immer 90 Minuten.

Die Abstände zwischen den Sitzungen legen Sie selbst fest. Im Akutfall verabreden wir uns 1 mal die Woche, telefonisch, online oder Live. Sonst betragen die Abstände 2 bis 4 Wochen. Ab September gibt es auch ONLINE-Psychotherapiegruppen mit viel Ressourcenarbeit.

Sie haben tiefer liegende Themen, wie Sucht oder Traumata?
Dann reichen 25 Stunden nicht immer. In diesem Fall verabreden wir die Therapie-Stunden so, wie Sie es brauchen. Oder ich helfe Ihnen, schnell einen anderen Therapieplatz zu finden , der von Ihrer Krankenkasse gezahlt wird. Dort haben wir aktuell aber bis zu 12 Monaten WARTEZEIT.

Moderne Neurobiologie
Neben den therapeutischen Gesprächen finden meine Klienten Übungen aus der Polyvagal-Theorie nach Stephen Porges hilfreich. Aufgrund neurobiologischer Forschungen weiß man, dass psychische Probleme sich besser auflösen, wenn der Körper berücksichtigt wird. Atmen man zum Beispiel tiefer, so werden Angstzustände reduziert.
Auch mit Methoden des Züricher Ressourcen Modell (abgekürzt= ZRM) erreichen wir schneller Ihr Ziel. Ihr ganze Nervensystem wird gezielt aktiviert und in die gewünschte Richtung gelenkt. Kopf und Bauch kommen besser zusammen. Frank Krause und Dr. Maja Storch haben an der Universität Zürich entwickelt. Ich verwende Elemente des Züricher Ressourcenmodells.

Meine Kunden/Patienten fühlen sich damit sicherer, haben mehr Energie und werden schneller gesund, als durch eine Psychotherapie, bei der nur gesprochen wird.

Alle meine Angebote sind ONLINE oder TELEFONISCH gut machbar. Ich betreue Klienten aus ganz Deutschland und dem englischsprachigen Ausland.

Konkreter Ablauf

Wie wir beginnen:
Bitte schreiben Sie am besten ein Email mit Ihrer Telefonnummer an mich.
EMAIL: koehler.annette@gmx.net

Dann melde ich mich so schnell wie möglich oder binnen 32 Stunden.
Gerne lese ich einige Zeilen, warum Sie Unterstützung brauchen.

Es findet ein kurzes 15 minütiges kostenloses Gespräch statt.

Meine Therapie wird NICHT von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen!!
Sie bekommen eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Steuer einreichen können.

Vorteile für Selbstzahler
Der Vorteil für Sie als Selbstzahler liegt darin, dass keine Diagnosen oder andere relevanten Informationen über Sie an die Krankenkasse oder andere Kostenträger weiter geleitet werden. Somit werden u.a. Einträge in Ihrer Kranken-Akte vermieden, die ggf. eine Verbeamtung verhindern oder Ihren beruflichen Werdegang empfindlich stören könnten.

Eine von Ihrer Krankenkasse gezahlte Psychotherapie kann für eine Verbeamtung hinderlich sein, weil Sie aktenkundig wird!!

Auch bei einem Coaching, welches Ihre Firma zahlt, fließen ggf. Informationen an den Arbeitgeber. Kunden haben berichtet, dass sich das negativ ausgewirkt hat auf ihre berufliche Weiterentwicklung.

Bitte schreiben Sie mir Ihre Therapie-Anfrage an
Koehler.annette@gmx.net

Telefonkontakt
Leider wird oft auf dem Anruf- Beantworter die Telefonnummer nicht verständlich genannt. Dann ist es mir nicht möglich, Sie anzurufen!
Bitte schreiben Sie immer die Telefonnummer auf oder sprechen Sie die Nummer deutlich am Anfang auf den AB.
Danke. Ich freue mich auf Sie und stehe mit allen meinen Fähigkeiten für Sie ein.


4797
Seitenaufrufe seit 07.12.2020
Letzte Änderung am 31.10.2023