Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- DPTV
- Eintragung in das Arztregister Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium der Psychologie (Diplom) an der Universität Bielefeld
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Akademie für Verhaltenstherapie, Köln
Klinisches Jahr Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln
wissenschaftliche Mitarbeiterin des Früherkennungs- und Therapiezentrums für psychische Krisen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln
Entwicklung und psychologische Leitung eines psychotherapeutischen Gruppenprogramms zur Therapie von Cannabisabhängigkeit
Präventions- und Aufklärungsarbeit über die Risiken des regelmäßigen Cannabiskonsums an Schulen
Lehrerfortbildungen
Lehrtätigkeiten an der Universitätsklinik Köln
Mitarbeiterin in der Praxis Dr. Burkhard für Psychotherapie in Köln
Mitarbeiterin in der Praxis Karin Schaar in Langenfeld bis Februar 2017
Gründung einer eigenen privaten Praxis in der Kölner Innenstadt 2014
Arbeitsschwerpunkte
Behandlung von Angststörungen,
Behandlung von Depressionen und Burn-Out- Erkrankungen
Zwangserkrankungen
Essstörungen
Traumatherapie (EMDR)
suggestive und übende Verfahren (autogenes Training und PMR)
Schematherapie
Achtsamkeitstraining
Behandlungsphilosophie
Ich möchte meine Patienten darin unterstützen, wieder mehr Vertrauen in die eigenen Ressourcen und Kräfte zu gewinnen, indem ich Ihnen einen Raum biete, in dem sie Neues lernen und ausprobieren sowie neue Perspektiven einnehmen können.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme unter der angegeben EMail oder Telefonnummer.