Anne Meinhold

Anne Meinhold

Tiefenpsychologische Körpertherapie, Supervisorin, ECP,

Albrechtstraße 121
12099 Berlin (Am U-Banhof Kaiserin Augustestr.) Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Pädagogik, ECP eurpäisches Zertifikat für Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilpraktikerkostenerstattung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • NLP
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • DGK EABp
  • DVP deutsche Verband für Psychotherapie
  • European Association for Psychotherapy
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Mein Arbeitsansatz
Wenn wir in Krisen geraten heisst das , dass wir mit unseren besherigen Strategien unserem bisherigen Können an Grenzen kommen- Krisen fordern uns heraus und sind Chancen zum Wachstum.

tiefenpscholoische Körperpsychotheraie DGK

Körperorientierte Psychotherapie ist eine Therapie, die zusätzlich zum Gespräch den Körper mit seiner Energie und seinen Ausdrucksmöglichkeiten in die Arbeit einbeziehen kann.
Sie ist ein Heilverfahren, das seine Wurzeln in der humanistischen Psychologie und der Psychoanalyse hat.
Psychotherapie bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiter zu entwickeln.
Sei es, um Lebensumbrüche mit Unterstützung zu meistern, oder um psychischen Erkrankungen zu begegnen.
Depression, Ängsten, Stresssymptomen, Beziehung und Bindungslosigkeit
• bei psychosomatischen Beschwerden, wenn die Seele sich über den Körper ausdrückt
• bei Haltlosigkeit und/oder Ziellosigkeit
• um alte Muster zu lösen, die einen immer wieder in die selben Situationen bringen
• zum Erlangen einer größeren Lebensfreude
• in Überlastungs-Situationen, zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit

Darüberhindasusgehend nutze ich Ansätze der Gestalttherapie, der Hypnose des Coachings und der Gesprächstherapie.

Ausbildung

Ausbildungshintergrund:

• Studium der Organisation und Didaktik der Weiterbildung (TU-Berlin) 
• Heilpraktikerin
• 4-jährige Ausbildung in integrative Körperpsychotherapie tiefenpsychologisch fundiert, DGK anerkannt
• Ausbildung in transformativer Körperpsychotherapie 
• NLP-Master – Practicioner 
• Kommunikationstrainerin- Traumatherapeutin( Reddemann) ; Heike GAttner Traumatherapeutin SE

Arbeitsschwerpunkte

Lebenskrisen, Ängste, Traumata, Depression, Beziehungs- oder Bindungslosigkeit, Paartherapie, Schwerpunkt Paare mit Kindern; psychosomatische Beschwerden, Stresssymthomaik, Burn-out, Coaching auch für Teams

Ich nutzeverschieden therapeutischen Verfahren die dem Klienten und der Problemstellung angepasst sind.
( weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite)


8701
Seitenaufrufe seit 02.10.2008
Letzte Änderung am 21.03.2023