Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Fachkunde Verhaltenstherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Information
Kontaktanfragen bitte ausschließlich per Mail! Rückmeldung erfolgt zeitnah.
ABLAUF:
Im Fokus der ersten Sitzungen (sog. probatorische Sitzungen) stehen ein gegenseitiges Kennenlernen, Verstehen und Einordnung Ihrer Belastungen (Diagnostik) sowie Erfassung Ihrer Wünsche, Ziele und Anliegen.
Sofern eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt und Sie sich für die verhaltenstherapeutische Behandlung entscheiden, stellen wir gemeinsam einen Antrag auf die Genehmigung psychotherapeutischer Sitzungen bei Ihrer Krankenversicherung.
Sofern Ihre Belastung nicht in einer psychischen Erkrankung aufgeht, können wir Beratungssitzungen auf Selbstzahlerbasis durchführen.
SCHWERPUNKTE
- ADHS im Erwachsenenalter (Diagnostik und Behandlung)
- Affektive Störungen (Depression, Bipolare Störung)
- Angststörungen (Prüfungsangst, Soziale Angststörung, Hypochondrie)
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen
- Essstörungen
- Trauerfolgestörungen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Zwangsstörungen
KONZEPT
Meine Arbeitsweise basiert auf folgenden Grundlagen, um Ihnen eine wirkungsvolle, individuelle und effiziente Behandlung anzubieten:
- Fundierte Erfahrung als approbierte psychologische Psychotherapeutin
- Fachkunde Verhaltenstherapie
- Zusatzqualifikation Gruppentherapie
- Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden (z.B. ACT,
DBT, Schematherapie)
Gesetzliche Berufsbezeichnung und Staat, in dem Berufsbezeichnung verliehen wurde: Psychologische Psychotherapeutin, Rheinland-Pfalz
Psychotherapeutenkammer als zuständige Aufsichtsbehörde: Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und wie diese zugänglich sind: Berufsordnung der LPK RLP