Anna Süss

Anna Süss

Kinder- und Jungendlichenosychotherapeutin

Vogelgesang 6
55543 Bad Kreuznach (Zugang auch von der Mannheimer Straße 179) Bad Kreuznach
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Eintrag in das Ärzteregister der Kassenärztlichen Vereinigung RLP
  • Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Persönliches Profil

Vorstellung

Mein Name ist Anna Süss und ich bin approbierte Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche. Meine Behandlungsmethode ist die Verhaltenstherapie.

Kinder und Jugendliche sowie die Menschen, die sich um sie kümmern, werden täglich vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Kind sein und erwachsen werden bringen einige psychische, soziale und körperliche Anforderungen mit sich. Verhaltensänderungen oder zeitweises Auftreten von auffälligem Verhalten ist in dieser Lebensphase üblich. Wenn diese Veränderungen aber lange anhalten, einen Leidensdruck verursachen oder zu Einschränkungen im sozialen Umfeld führen (z.B. viele Konflikte in der Schule oder Zuhause) kann dies ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein.

Als Verhaltenstherapeutin möchte ich Kinder und Jugendliche sowie die Sorgeberechtigten dabei unterstützen die bestehenden Probleme und ungünstigen Verhaltensmuster aktiv anzugehen und zu verändern.

Arbeitsschwerpunkte

Grundsätzlich können sich alle Kinder und Jugendliche bzw. deren Sorgeberechtigte melden, die psychische Probleme bei sich feststellen oder vermuten. In einem Erstgespräch können wir gemeinsam feststellen, ob eine Psychotherapie/Verhaltenstherapie das richtige ist.

Unter anderem behandle ich:
-Anhaltendes trotziges oder aggressives Verhalten
-Aufmerksamkeitsprobleme, Unruhe und Hyperaktivität
-Tics und Zwänge
-Ängste und Phobien
-Depressionen
-Einnässen und Einkoten
-Essstörungen


187
Seitenaufrufe seit 17.03.2025
Letzte Änderung am 21.03.2025