Anita May

Dipl.-Psych. Anita May

Privatpraxis für Psychotherapie

Bahnhofstr. 5
01259 Dresden Dresden
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilfürsorge, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Termine

Termine nach Vereinbarung.
Persönlich erreichen Sie mich telefonisch montags von 9.30-10 Uhr und von 16.30-17 Uhr

Angebot /Leistungen

Ich biete Ihnen
- zeitnah Termine in Krisensituationen / für Krisenintervention
(bei Verlust/Todesfall, plötzlichen und/oder schweren Erkrankungen, Trennung,
Selbstmordgedanken / Suizidalität u. a.)
- Kurz- und Langzeittherapien bei Beeinträchtigungen durch psychische Störungen
(wie z. B. Depressionen, Angsterkrankungen / Ängste, Zwangserkrankungen /
Zwänge, Panikattacken, Hypochondrie, psychosomatische Beschwerden,
Somatisierungsstörungen, Schmerzen, Sucht, PTBS, Schizophrenie, Psychosen
und psychosenahe Störungen, bipolare Störung, Essstörungen, Binge-Eating,
sexuelle Probleme / Funktionsstörungen u.a.)
- Beratungen (bspw. bei Problemen / Konflikten in zwischenmenschlichen
Beziehungen, insbesondere Paartherapie & Familientherapie)
- Begleitung in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung / Individuation

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

- Diplomstudiengang Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen
- Arbeit in der ambulanten Betreuung chronisch psychisch kranker Menschen bei der Sozialtherapie Kassel e.V.
- verschiedene Tätigkeiten im Bereich der stationären (Psycho)Therapie u. a. im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn bei Göttingen und in der Schmerz- und Palliativmedizin am Bürgerspital in Einbeck
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Dresdner Institut für psychodynamische Psychotherapie e. V.
- zusätzliche Weiterbildung in psychoanalytischer Paar- und Familientherapie am Institut für psychoanalytische Paar- und Familientherapie e. V.
Göttingen/Hamburg/Heidelberg


Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

251
Seitenaufrufe seit 16.01.2025
Letzte Änderung am 07.03.2025