Angela Heier
Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilpG)
85406 Zolling Zolling
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Kunsttherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
A
1. Persönlichkeits-ENT-WICKLUNG und "SELBST-WIRKLICH-werden"
2. Lebensbewältigung - Live Coach
_____________________________________________________________________
B
3. Konfliktbewältigung im
- privaten Umfeld: Partnerschaft, Kinder, Eltern, Wohnort etc.
- beruflichen Umfeld: Bewerbung, Karriere, Kündigung, Mobbing
4. Entscheidungsdilemmas (Familie, Partnerschaft, Beruf, Schule, Gesundheit etc.)
5. Sorgen und Ängste:
- soziale Ängste, Prüfungsangst, Verlustangst, Phobien, Zwänge, Panik, Zukunftsängste etc.
6. Überlastung: Überforderungsgefühle, Stress, Burnout, Erschöpfung, Unruhe
7. Depression (gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Interessensverlust)
8. Körperliche Beschwerden (Psychosomatik): z.B. Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen, Magen-/Darmbeschwerden, Verspannungen, Migräne, Unfälle, Schwitzen, Herzrasen, Wärme-/Kälteempfindungen, Kribbeln, Taubheitsgefühle
9. Schlafstörungen
- Ein- oder Durchschlafstörungen
- Albträume
_____________________________________________________________________
C
10. Trauerbegleitung und Verlust bei Tod (oder Trennung) nahestehender Menschen und Tiere
11. Traumafolgestörungen
12. Verarbeitung unbewältigter Verlusterlebnisse (z.B. Arbeitsplatzverlust, Verlust körperlicher/seelischer Gesundheit durch Krankheit oder Unfall, Verlust finanzieller Sicherheit)
13. Traumatisierungen im Kindheits- und Jugendalter
(z.B. belastete/überlastete Eltern und damit einhergehende Vernachlässigung, frühe Trennung von der Bezugsperson durch Krankheit oder andere Ereignisse, emotionale/körperliche/sexualisierte Gewalterfahrung, Suchtproblematik der Eltern)
_____________________________________________________________________
D
14. Mutter-/Elternschaft
- Kinderwunsch - unerfüllter Kinderwunsch
- Schwangerschaftsbegleitung
- Vorbereitung auf die Geburt in Zusammenarbeit mit Hebamme und Frauenarzt
- Nachbetreuung (Stabilisierung, Bindungsaufbau)
- Bindung: "Wie Bindung gelingt."
- Schlafen: "Schlaf, Kindlein, schlaf!"; Programm für Eltern kleiner und großer Kinder (Entspannung und Beruhigung durch Kontakt)
- Essen: Was tun, wenn Essen zum Machtkampf wird?
_____________________________________________________________________
E
15. Frau-Sein mit besonderer Vergangenheit
Herausforderung für Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung im privaten und beruflichen Kontext
Behandlungsphilosophie
Integrative Psychotherapie - Psycho-Holistik®
In meiner Arbeit beziehe ich mich auf den integrativen Psychotherapieansatz der Psycho-Holistik®. Grundbaustein dieses Therapieansatzes bildet die ganzheitliche (griechisch holos: ganz, umfassend) Betrachtungsweise des Menschen. Einheit im holistischen Sinne ist nicht nur die bloße Zusammensetzung, sondern vielmehr das Zusammenwirken dieser Teile. So wird der Körper in die Psychotherapie mit einbezogen und auch die spirituelle Ebene integriert.
Meine Schwerpunkte sind:
Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie, Körperpsychotherapie, Gestalttherapie, Traumalösungstherapie; kreative Techniken
Eine gelingende therapeutische Beziehung bildet die Grundlage für den inneren Heilungserfolg. In der menschlichen und persönlichen Begegnung - dem "Du und Ich", schaffen wir einen besonderen Raum, in dem Sie sich öffnen und zeigen, reflektieren, ausprobieren und Vertrauen gewinnen können. Hierin kann in hohem Maße heilsame Veränderung stattfinden.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Holistische Psychotherapie (zertifiziert, 2 Jahre, IN HOPE, München)
- Körperpsychotherapie (zertifiziert, IN HOPE, München)
- Traumalösungstherapie (zertifiziert, IN HOPE, München)
- EMDR (zertifiziert, Paracelsus-Schule Tübingen und forum Gilching)
- Systemische Therapie: Systembrett (zertifiziert, Paracelsus-Schule Tübingen)
- Körper und System (IN HOPE, München)
- Gesunde Grenzen setzen (IN HOPE, München)
- „The Journey“ nach Brandon Bays (IN HOPE, München)
- Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (Gesundheitsamt München)
- Grundlagenjahr Psychologie/Psychotherapie (Zentrum für Naturheilkunde, München)
- Studium Erwachsenenpädagogik (zertifiziert, 2 Jahre, Philosophische Hochschule der Jesuiten, München)
Termine
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Neu: Freitags - Frauen
(Selbsterfahrungsgruppe)
1 x monatlich
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr