Andrea Holstein

Andrea Holstein

Heilpraktikerin für Psychotherapie/Diplom Sozialpädagogin

Berner Weg 31
22393 Hamburg (Sasel)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Beraterin (SG); Traumatherapeutin; Entspannungstherapeutin; examinierte Krankenschwester
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Meine Aufgabe sehe ich darin, alte Blockaden und Muster in der Familie und Partnerschaft aufzudecken und gemeinsam mit Ihnen aufzulösen. Durch gezielte systemische Fragen und Methoden unterstütze ich Sie, die Lösungen und Veränderungen für Ihr Anliegen zu finden.

Die Ursachen für die aktuellen Probleme liegen oftmals in der Vergangenheit und der eigenen Biografie. Dabei spielen frühkindliche Prägungen und Bindungen eine wichtige Rolle. Dies zeigt sich häufig durch Symptome auf der psychischen und/oder physischen Ebene. Bei der Ganzheitlichen Therapie lege ich den Schwerpunkt auf die Auflösung und Harmonisierung psychischer und körperlicher Symptome auf der emotionalen Ebene. Dafür beziehe ich neben dem systemischen Therapieansatz auch die Arbeit mit den verschiedenen "inneren Persönlichkeitsanteilen" mit ein. Dadurch können die Verletzungen und Erfahrungen aus der Kindheit neu durchlebt und negative Glaubenssätze verändert werden. Manchmal kann es auch helfen, mit sogenannten "Rückgaberitualen" alte Verletzungen oder Zurückweisungen aufzulösen.

Darüber hinaus arbeite ich mit Familien-/ Systemaufstellungen. In der Aufstellungsarbeit werden z.B. Beziehungen, Blockaden, Familienthemen oder Traumata aufgestellt.

Gelingt die Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen unvollständig, können Traumafolgestörungen wie z.B. die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auftreten. In der Traumatherapie helfe ich Ihnen durch traumasensible Methoden, z.B. Imaginationsverfahren, Erdungsübungen und bilaterale Körperstimulation sich zu stabilisieren und belastende Bilder zu integrieren.

Ich unterstütze und begleite Sie:

-Ängste/Erschöpfung/Stress
-depressive Episode/Burnout/Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
-psychosomatische Beschwerden
-krisenhafte Lebenssituationen (z.B. Verlust, Trennung)
-Probleme in der Partnerschaft/Familie und/oder bei Erziehungsfragen
-belastende Geburtserlebnisse
-Prozess der Persönlichkeitsentwicklung
-Selbstwertprobleme
-Anpassungsstörungen


Honorar:
In der Regel nur Selbstzahler. Daher ist eine schnelle und unbürokratische Hilfe möglich, es sind keine zeitintensiven Krankenkassenanträge und Gutachten nötig. Die Anzahl der Sitzungen werden gemeinsam mit Ihnen und nach Ihren individuellen Bedürfnissen abgesprochen. Zudem hat es den Vorteil, dass Sie keinen Eintrag in Ihrer Krankenakte bekommen und die Wartezeiten für einen Termin kurz sind. Teilweise übernehmen Private Krankenversicherungen oder Krankenzusatzversicherungen für Heilpraktiker (Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie) anteilig die Kosten.

Schweigepflicht:
Ihre persönlichen Daten sowie sämtliche Inhalte der Therapie unterliegen der Schweigepflicht.


2441
Seitenaufrufe seit 05.05.2021
Letzte Änderung am 21.08.2023