Isabel Anders-Brodersen

Isabel Anders-Brodersen

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hohenzollernstr. 112
80796 München (Termine nach Vereinbarung)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Coach; Psychodrama
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Deutschen Fachverband für Psychodrama (DFP)
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Über mich

Das Leben fordert uns heraus, ob in Beruf, Ausbildung, Familie oder Partnerschaft. Dabei geraten wir manchmal ins Schleudern oder kommen alleine einfach nicht mehr weiter – nur für einige Wochen oder auch deutlich länger.

Ich biete Erwachsenen (und jungen Erwachsenen) bei einer Vielzahl von psychischen Störungen Hilfe in Form einer Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting an. Paare können bei Beziehungskonflikten in meiner Praxis eine Paartherapie wahrnehmen.

Schwerpunkte der therapeutischen Arbeit bilden die Themen Lebenskrise, Trauma und Sexualität.
Bei konkreten Veränderungswünschen im privaten und beruflichen Bereich begleite ich im psychodynamischen Coaching zielorientiert Ihre Entwicklung und kläre gemeinsam mit Ihnen Orientierungs- und Positionierungsfragen.

Ich arbeite in meiner Praxis in München (und ergänzend online) in den Sprachen deutsch und englisch.

Meine Arbeitsweise gründet auf wissenschaftlich fundierten, psychotherapeutischen Verfahren, anerkannten Methoden aus der Traumatherapie und langjähriger Erfahrung als strategische Beraterin im Gesundheitsumfeld. Konkret bedeutet das: Je nach Situation und Aufgabenstellung arbeite ich mit verschiedenen Herangehensweisen, die auf dem psychotherapeutischen Verfahren Psychodrama aufbauen und systemisch orientiert sind.

Insbesondere wenn es schwierig wird, die richtigen Worte zu finden, ermöglicht Ihnen meine psychodramatisch geprägte Arbeitsweise völlig neue Perspektiven zu Ihren Themen einzunehmen.

Weitere wissenschaftlich fundierte Methoden (z.B. Traumatherapie mit EMDR) ergänzen mein Profil.

Mein Vorgehen ist erlebnis- und verhaltensorientiert, auf emphatische, pragmatische und direkte Art und Weise. Prinzipiell ist mir ein prozessorientierter und ganzheitlicher Ansatz wichtig, damit Therapie und Coaching nachhaltig wirken können. Kontaktieren Sie mich gerne für einen ersten Kennenlerntermin!


418
Seitenaufrufe seit 04.02.2022
Letzte Änderung am 21.03.2023