Dipl.-Psych. Cigdem Balki (geb. Aksünger)
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
14057 Berlin (Charlottenburg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Schematherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Türkisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Ausbildung/Weiterbildung/Weiteres
- Verhaltenstherapie-Ausbildung an der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Fort- und Weiterbildung in Schematherapie nach J. Young (Zertifizierung)
- Krisenintervention
- postpartale Depresionen
- Mitarbeit bei der Telefonischen Anlaufstelle der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Fort- und Weiterbildung zum Thema Interkulturalität und Diversity
Arbeitsschwerpunkte
Traumafolgestörung, komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Dissoziative Störungen
Angststörungen (Agoraphobie und Panikstörung)
Depressionen
Anpassungs- und Belastungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Selbstverletzung und Suizidalität
Krisenintervention
Trennungs- und Beziehungskrisen
Verfahren und Methoden
Verhaltens- und schematherapeutisches Behandlungskonzept
Termine
Termine nach Vereinbarung (Telefon oder e-mail)
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Psychotherapeutenkammer Berlin