Sema Akbunar

Dipl.-Psych. Sema Akbunar

Interkulturelle Psychologische Praxis-IKPD

Müllerstrasse 156a
13353 Berlin (Wedding)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Master in Psychologie, Rassismussensible Psychotherapie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Sexualität
  • Sucht
  • Supervision
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Schematherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch
  • Türkisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über zwölf Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • GTP- Arbeitskreis türkischer Psychotherapeuten
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Verhaltenstherapeutische Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie (DGVT Berlin)

Supervisorenausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie (DGVT Berlin)

Gruppenpsychotherapeutische Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie (DGVT Berlin)

Entspannungstechniken (PMR & Atementspannungen)

Arbeitsschwerpunkte

Interkulturelle Behandlungsansätze

Einzel- & Gruppensupervision (Fall- & Teamsupervision)

Gruppenpsychotherapie (VT)

Integratives Behandlungskonzept

Coaching für persönliche und berufliche Bereiche

Schematherapie nach Grawe

Entspannungsverfahren

Spezielle Themen: Tod und Trauer; kulturell-bedingte, sexuelle oder religiöse Problematiken; Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen, POC Thematiken

Behandlungsphilosophie

Mein integrativer Ansatz richtet sich nach ihren individuellen Erfahrungen und Themen. Ich möchte Sie dabei unterstützen Lebenskrisen zu verarbeiten und/oder konkrete Ziele umzusetzen.


24942
Seitenaufrufe seit 25.01.2010
Letzte Änderung am 23.06.2023